Auswärtsguide für das Spiel in Nürnberg

8.5.2025

Informationen zum Spiel gegen den 1. FC Nürnberg

Für unser letztes Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg haben wir von fans1991 alle wichtigen Infos zusammengefasst

Anreise & parken:

PKW, 9-Sitzer & Busse
Vom Kreuz Nürnberg oder der Autobahn-Ausfahrt Nürnberg-Fischbach der Beschilderung des Verkehrsleitsystems „Gäste“ bis zum Parkplatz „Große Straße“ folgen. Die Parkgebühr (ausschließlich in bar) dort beträgt fünf Euro für PKW und 15 Euro für Busse. Dieser ist ab 14 Uhr geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn.
Zugreisende Gästefans werden im Nürnberger Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) geführt. Ausstiegspunkt ist der Haltepunkt „Messe“. Danach geht es über den Messe-Parkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist.

Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.

Gästeblock:

Das Max Morlock Stadion fasst 50.000 Zuschauer. Gästefans nehmen den Gästeeingang in der Südkurve.
In Nürnberg bekommt man beim Verlassen des Gästeblocks eine Marke, mit der man wieder in den selben Block zurück kommt. Ein "Schmuggeln" ist deshalb nicht möglich.

Verpflegung:
Man kann im gesamten Stadion bar sowie bargeldlos mit allen gängigen Girocards, Kreditkarten (z. B. Mastercard, VISA) und app-basierten Bezahlverfahren per Smarthone oder Smartwatch (z. B. Sparkassen-App mobiles Bezahlen, Google Pay, Apple Pay) bezahlen.

Neben dem Kulmbacher Pils wird im Max-Morlock-Stadion auch das Weißbier der Kapuziner Brauerei, das Natur-Radler von Mönchshof (jeweils 4,50€) ausgeschenkt. Zudem gibt es die Weinschorle für 5,50€.
In Nürnberg sollte man unbedingt die "Drei im Weckla" (3 Nürnberger Rostbratwürste im Semmel) probieren.

Wir wünschen euch eine sichere Anreise und viel Spaß beim Spiel! ⚽